Rückblicke
09. März 2020 Praxisseminar:
Frühlingsdekorationen mit Birgit Görlitz-Beerens
Durch die tolle Vorarbeit von Birgit, sie hatte viel Deko Material dabei,
eigene schön dekorierte Töpfe, Taschen und Schüsseln und natürlich ihr
Fachwissen, wurde es ein arbeitsreicher und netter Nachmittag. Jeder war am Ende mit dem Ergebnis seiner Arbeit zufrieden. Familie Möller spendete den Busch und so konnten zusätzlich noch Kränze gebunden werden. Zum Abschluss wurde bei leckerem Apfelpunsch noch geschnackt.
Herzlichen Dank an Birgit für ihre Mühe!
12. August 2020
Wattführung durch das Döser Watt mit Ute Nachtwey
Unter der fachkundigen Leitung von Ute wurde die Tour bei herrlichem Sommerwetter zu einem interessanten Vormittag. Wir lernten viel über die Lebewesen und Pflanzen im Watt. Danach gab es ein gemeinsames Mittagessen im Strandhaus Döse.
02. Juli 2021
Kindergartenkinder besuchten den Bauernhof der Familie Möller
Die Kindergartenkinder aus Wanna, die in diesem Jahr zur Schule kommen, hatten einen
besonderen Vormittag. Sie fuhren mit ihren Betreuerinnen auf den Bauernhof von Christiane und Hauke Möller nach Ahlen-Falkenberg.
Dort wurden sie begrüßt und schon ging es los in den Melkstand, wo noch eine Kuh gemolken werden musste. Mit viel Geduld beantworteten Christiane und Hauke alle Fragen der Kinder. Weiter ging es zur
Milchkammer, dort steht der große Tank, der die Milch lagert
und kühlt bis sie vom Tankwagen der Molkerei abgeholt wird.
Die Kälber hatten an diesen Tag besonders viel Glück, denn sie wurden von den Kids reichlich gefüttert und gestreichelt.
Es wurden die Kühe im großen Stall angeschaut und erklärt wieviel Futter und Wasser sie am Tag brauchen. Ganz aufregend war es, als eine Kuh ein Kälbchen bekam.
Natürlich wurden auch die großen Trecker bestaunt.
Zum Abschluss bereiteten die Kinder Quarkspeisen und Milchmixgetränke zu und es wurde Butter selber gemacht. Mit großen Appetit wurde alles aufgegessen.
Die Milchwirtschaftliche Vereinigung und die DMK sponserten einige Sachen die die Kinder mit nach Hause nehmen durften.
Es hat Allen viel Spaß gemacht und die Kinder konnten neue Erfahrungen sammeln was
Landwirtschaft heute bedeutet.
Die Raiffeisen Bederkesa und der Landfrauenverein Wanna hatten noch Geschenke gesponsert die sie dem Kindergarten übergeben haben. Es haben sich alle riesig gefreut.
Das Projekt Landwirtschaft für kleine Hände findet alle 2 Jahre statt. Es soll den Kindern die
Landwirtschaft näher bringen.
11. Juli 2021
Am Sonntag, 11. Juli fand nach langer Corona Pause wieder ein Moormarkt statt.
Wir waren mit dem Milchbarwagen und einer Holzkuh vertreten. Es war viel los und unsere Kaltspeisen wurden gerne gekauft. An der Kuh konnte jeder das Melken üben.
Toller Abend mit Bibi und Ina
nach langer Pause hatten wir einen tollen Abend mit dem Thema
Hurra wir leben wieder.
Mit viel Spaß und Humor erzählten uns die beiden wie sie durch diese
Corona Zeit gekommen sind.Jeder auf unterschiedlichen Arten.
Der eine wurde zum Putzteufel ,der andere Zur Joggingqueen.
Wie es war mit den Männern zu Hause im Homeoffice zu arbeiten und ihnen die
Haushaltsgegenstände zu erklären was nicht einfach war.
Es gab viel zu lachen und jeder erkannte sich in der einen oder anderen Situation selber
wieder.In der Pause servierte und das Team vom Mooritz ein tolles Essen und so war es für alle ein sehr schöner Abend.Vielen Dank