Rückblicke
Toller Abend mit Bibi und Ina
nach langer Pause hatten wir einen tollen Abend mit dem Thema
Hurra wir leben wieder.
Mit viel Spaß und Humor erzählten uns die beiden wie sie durch diese
Corona Zeit gekommen sind.Jeder auf unterschiedlichen Arten.
Der eine wurde zum Putzteufel ,der andere Zur Joggingqueen.
Wie es war mit den Männern zu Hause im Homeoffice zu arbeiten und ihnen die
Haushaltsgegenstände zu erklären was nicht einfach war.
Es gab viel zu lachen und jeder erkannte sich in der einen oder anderen Situation selber
wieder.In der Pause servierte und das Team vom Mooritz ein tolles Essen und so war es für alle ein sehr schöner Abend.Vielen Dank
75-Jahre Kreisverband der Landfrauen Land-Hadeln-Cuxhaven
Jubiläumsfeier bei Janssen in Lüdingworth mit Essen und Improvisationstheater "Instant Impro".
Fahrradtour ab Fähre Wischhafen-Glückstadt
Bei bestem Wetter ging es über Borsfleth, Krempe, Süderau, Herzhorn in Richtung Kollmar und zurück nach Glückstadt.
Ferienpassaktion mit den Landfrauen Wanna
Unter dem Motto „Bauernhof-Detektive unterwegs. Woher kommt die Milch?“
luden die Landfrauen Wanna, im Rahmen der Ferienpassaktion, auf den Milchviehbetrieb
der Familie Mohrmann, ein.
Mit einem Milch-Taxi mussten die Kälber gefüttert werden. Dazu gab es noch
ein spezielles Kälber-Müsli. Danach wurde der Boxenlaufstall und Melkstand der
Milchkühe besichtigt. Hier erklärte Hauke Mohrmann, Futter und Alltag einer Milchkuh.
Weiter ging es zu den Schafen, Hühnern (mit Eiersuche) und dem Teich der Familie.
Die Kinder konnten dann ihre eigene Butter produzieren (durch Sahne schütteln) und
gleich probieren.
Alle waren von der Aktion begeistert und gingen mit vielen neuen Eindrücken nach Hause.
Wir danken der gesamten Familie Mohrmann für die Mühe und besonders Hündin „Paula“,
die immer zu Streicheleinheiten bereit war.