Regional, lebendig, einzigartig
Der LandfrauenMarkt Ihlienworth
Unsere Werte seit 30 Jahren
Was den LandfrauenMarkt ausmacht
Regional und traditionell
Für den Gaumen
Kunsthandwerk
Das LandfrauenMarkt Cafe
Genuss & Begegnung
Das Landfrauen Markt-Café
Im Herzen der Alten Meierei lädt unser beliebtes Café mit Terrasse zum Verweilen ein. Ob Kaffee, hausgemachte Torten oder kleine Snacks – hier trifft man sich zum Klönen, Entspannen und Genießen.
Die gemütlichen Räume mit historischem Charme und die große Außenterrasse bieten Platz für bis zu 120 Gäste und sind ein beliebter Treffpunkt für Freunde und Familien.
Geöffnet ist das Café an den Markttagen sowie am darauffolgenden Sonntag von 13 bis 17 Uhr. Hier verwöhnen engagierte Landfrauen die Besucher mit einer Auswahl an frischen, regionalen Kuchen und Torten – liebevoll gebacken und serviert mit einem Lächeln.
regional, lebendig, einzigartig
Was uns ausmacht
Weitere Informationen über uns und unsere Termine findet ihr auf unserer eigenen Internetseite https://landfrauenmarkt.de
Regionalität leben
Produkte direkt von Erzeugern und Handwerkern aus der Region.
Gemeinschaft fördern
Treffpunkt für Menschen, Ideen und Austausch.
Tradition bewahren
Landwirtschaft und Handwerk im ländlichen Raum sichtbar halten.
Qualität genießen
Frische Lebensmittel, handgemachte Leckereien, feine Kunstwerke.
Engagement zeigen
Marktorganisation und Cafébetrieb durch LandFrauen in Eigenleistung.
Innovation wagen
Stetige Weiterentwicklung, neue Projekte und moderne Infrastruktur.
unsere Meilensteine
30 Jahre LandfrauenMarkt Ihlienworth
Bei einem Seminar zur Zukunft des ländlichen Raums entsteht der Plan für einen Markt mit regionalen Produkten – als Treffpunkt auf dem Land.
- In der alten Meierei Ihlienworth organisieren LandFrauen mit viel Eigenleistung den ersten Markt – parallel zum traditionellen Holzmarkt.
Der zweite Markt findet ohne Rahmenprogramm statt und begeistert erneut Besucher und Anbieter.
- Der LandfrauenMarkt Ihlienworth e.V. wird gegründet – rechtliche Sicherheit für die wachsende Initiative.
- Während der Bauphase zieht der Markt auf einen Hof im Nachbarort um, die treuen Kunden bleiben. Danach: mehr Platz, mehr Komfort.
- Zusätzliche Flächen werden angemietet, eine Milchtheke entsteht, später kommen 200 m² im ehemaligen Getränkemarkt hinzu.
- Ein Wagen im Kuhfleck-Design bringt Milchprodukte direkt zu Veranstaltungen im Kreisgebiet.
- Sammlung und Ausstellung historischer Milchgegenstände
- Milchmuseum in Ihlienworth betrieben, aktuell geschlossen.
- Ehrenamtliche Frauen verkaufen gespendete Haushaltswaren zugunsten gemeinnütziger Zwecke.
- Trotz Herausforderungen wird investiert: neue Marktstände, renovierte Halle, erweiterte Café-Terrasse – der Markt bleibt lebendig.
LandFrauenmarkt
Der Vorstand
Gertrude Weinert
1. Vorsitzende
0162-2399523
Andrea Nagel Meyn
2. Vorsitzende /Marktleitung
01517-0835102
Birgit Görlitz-Beerens
3. Vorsitzende
0160-1638751
Silke von Oehsen-Ruhmann
Kassenwartin
Ina Richters
Öffentlichkeitsarbeit
Susanne Schult
Schriftführerin
Sandra Tietje
Beirat
Helga Bowitz
Beirat
Weitere Informationen über uns findet ihr auf unserer eigenen Internetseite https://landfrauenmarkt.de