Samstag, 28. Januar 2023
Frühstück
Zeit: 9.30 Uhr
Ort: Forsthaus Wingst, Hasenbeckallee 39
Frühstück mit Vortrag „Medizinische Mythen aufgeklärt"
In diesem Vortrag deckt Johanna Mahler, Medizinstudentin,
mit uns gemeinsam Mythen in der Medizin auf.
Ist Sonne wirklich so schädlich für die Haut? Helfen bei
Magen-Darm-Grippe wirklich Salzstangen und Cola? Spät am Abend essen macht dick? Wir
nehmen gemeinsam diese und viele weitere Annahmen unter die Lupe.
Anmeldung bitte bis zum 24. Januar 2023 bei Iris Brandt, Telefon: 04771 / 2505.
Kosten: Ein Kostenbeitrag wird erhoben.
Gäste sind zu allen Fahrten und Vorträgen herzlich willkommen.
Der zusätzliche Kostenbeitrag beträgt € 5,00.
Bei Anmeldung der Fahrten bitte zeitgleiche Überweisung des Betrages auf das Vereinskonto.
Bei kurzfristiger Absage können anteilige Kosten entstehen!
Donnerstag, 09.02.2023
Ein Abend der Entspannung
Zeit: je 19.00 Uhr
Ort: Fitikus, Praxis für Gesundheits- und Krankengymnastik
Birgit von Ass
Schnepfenreihe 7
21755 Hechthausen
Anmeldungen bitte bis zum 01. Februar 2023 bei
Silke Mahler, Telefon: 04774 / 558 oder 01525 / 1794435 gerne auch per WhatsApp.
Kosten: 10,00€
Ein Abend der Entspannung entfällt am 17.02.2023!
Solltet Ihr weitere Information, Wünsche, Kritik oder Vorschläge für das Programm haben oder eine Mitfahrgelegenheit zu einer Veranstaltung benötigen, besteht die Möglichkeit sich bei der 2. Vereinsvorsitzenden zu melden!
Iris Brandt unter der Telefonnummer (04771) 25 05.
Freitag, 03. März 2023
Einladung
zur Mitgliederversammlung des LandFrauenvereins „An der Oste“e.V.
am Donnerstag, 23. März 2023
um 19.30 Uhr in das Osteland Festhaus in Osten
Starten werden wir mit einem kleinen Imbiss
und im Anschluss bringt uns die Beraterin
der Landwirtschaftskammer Stade,
Karin Reinking die vegetarische Ernährung näher….
Alles veggie oder was?
Anmeldung bitte bis zum 16. März 2023
bei Iris Brandt, Telefon: 04771 / 2505.
Ein Kostenbeitrag wird erhoben.
Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen!
Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der satzungsgemäßen Einladung
3. Gedenken der verstorbenen Mitglieder
4. Genehmigung des Protokolls 2022 (liegt aus)
5. Tätigkeitsberichte 2022
- 2. Vorsitzende
- Schriftführerin
6. Kassenbericht 2022
7. Wahl der Ersatz-Kassenprüferin
8. Wahlen
- 1. Vorsitzende
9. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
10. Verschiedenes
3. Gedenken der verstorbenen Mitglieder4. Genehmigung des Protokolls 2022 (liegt aus)5. Tätigkeitsberichte 2022Tagesordnung1. Eröffnung und Begrüßung2. Feststellung der satzungsgemäßen Einladung3. Gedenken der verstorbenen Mitglieder4. Genehmigung des Protokolls 2022 (liegt aus5. Tätigkeitsberichte 2022- 2. Vorsitzend- Schriftführerin6. Kassenbericht 20227. Wahl der Ersatz-Kassenprüferin8. Wahlen- 1. Vorsitzende9. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes9. Verschiedene- 2. Vorsitzende- Schriftführerin6. Kassenbericht 20227. Wahl der Ersatz-Kassenprüferin8. Wahlen- 1. Vorsitzende9. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstand9. Verschiedenes
Samstag, 13. Mai 2023
„Butter bi de Fische?“
Zeit: 11.00 Uhr
Ort: Stade, Haupteingang Schwedenspeicher
„Hat he denn ok Butter bi de Fische?“ war eine allseits bekannte
Frage zu Zeiten der Hanse und bedeutete „Hat er denn auch Geld?“.
Diese Reise in die Vergangenheit führt Sie in eine Welt aus Gaumenfreuden und kulinarischem Genuss und begeistert mit einem abwechslungsreichen Menü aus
unglaublichen Geschichten. Die etwa zweistündige Erlebnistour zu Fuß beschäftigt sich mit den wesentlichen Produkten des damaligen Handels, der Ernährung und der Kultur.
Anmeldungen vornehmlich per Mail: Imke.Gieseler@gmx.net oder unter 04776 / 246.
Teilnehmerzahl ist auf 16 begrenzt.
Kosten: 35,00 €
Mittwoch, 16. August 2023
Grillabend in der Wingst
Zeit:
19,00 Uhr
Ort: Schützenhalle Weißenmoor
Die Ortsgruppe Wingst lädt zu dem alljährlichen Grillabend in die
Schützenhalle Weißenmoor ein.
Für leckeres Essen und Trinken mit anregenden Gesprächen wird gesorgt.
Bitte bringt Teller, Besteck sowie ein Glas mit.
Anmeldung bitte bis zum 10. August 2023 bei Marianne Kröncke, Telefon: 04778 / 7022.
Kosten: 12,00 €
Freitag, 08. Dezember 2023