Kreisverband der LandFrauenvereine Land Hadeln - Cuxhaven
Kreisverband der LandFrauenvereine Land Hadeln - Cuxhaven

LandFrauenverein "An der Oste" e.V. Programm 2023

Samstag, 28. Januar 2023

Frühstück

Zeit: 9.30 Uhr

Ort: Forsthaus Wingst, Hasenbeckallee 39

Frühstück mit Vortrag „Medizinische Mythen aufgeklärt"

In diesem Vortrag deckt Johanna Mahler, Medizinstudentin,
mit uns gemeinsam Mythen in der Medizin auf.
Ist Sonne wirklich so schädlich für die Haut? Helfen bei
Magen-Darm-Grippe wirklich Salzstangen und Cola? Spät am Abend essen macht dick? Wir
nehmen gemeinsam diese und viele weitere Annahmen unter die Lupe.

Anmeldung bitte bis zum 24. Januar 2023 bei Iris Brandt, Telefon: 04771 / 2505.

Kosten: Ein Kostenbeitrag wird erhoben.

Gäste sind zu allen Fahrten und Vorträgen herzlich willkommen.

Der zusätzliche Kostenbeitrag beträgt € 5,00.

Bei Anmeldung der Fahrten bitte zeitgleiche Überweisung des Betrages auf das Vereinskonto.

Bei kurzfristiger Absage können anteilige Kosten entstehen!

Donnerstag, 09.02.2023

Ein Abend der Entspannung

Zeit: je 19.00 Uhr 

Ort: Fitikus, Praxis für Gesundheits- und Krankengymnastik

Birgit von Ass

Schnepfenreihe 7

                                                    21755 Hechthausen

Anmeldungen bitte bis zum 01. Februar 2023 bei

Silke Mahler, Telefon: 04774 / 558 oder 01525 / 1794435 gerne auch per WhatsApp.

Kosten: 10,00€

Ein Abend der Entspannung entfällt am 17.02.2023!

Solltet Ihr weitere Information, Wünsche, Kritik oder Vorschläge für das Programm haben oder eine Mitfahrgelegenheit zu einer Veranstaltung benötigen, besteht die Möglichkeit sich bei der 2. Vereinsvorsitzenden zu melden!                      

 

Iris Brandt unter der Telefonnummer (04771) 25 05.

Samstag, 18. Februar 2023

Tagesworkshop mit Maja Rath

WIRD VERTAGT!

 

Freitag, 03. März 2023

¡HOLA! Bei Kilometer 410
Lesung mit Traugott Roser
Zeit: 19.30 Uhr
Treff: Kulturdiele Hemmoor
Traugott Roser macht sich auf den Weg. 800 Kilometer läuft er von Saint-Jean-Pied-de-Port bis nach Santiago de Compostela. Der Theologe liest und erzählt von seinen Erlebnissen und Widerfahrnissen auf dem Jakobsweg – seiner Lust am Wandern und Genießen, der körperlichen Anstrengung und vor allem den Menschen, denen er begegnet.
Einfach mal ausprobieren, was es mit dem Camino in Spanien auf sich hat, dachte Traugott Roser. Dass aus dem Pilgerexperiment eine berührende, erschütternde, tiefgründige erhellende und gottbegegnende Erfahrung wurde, konnte man ja nicht ahnen. Oder?
Es werden kleine spanische Tapas gereicht.
Anmeldung bitte bis zum 24. Februar 2023 bei Iris Brandt, Telefon: 04771 / 2505.
Kosten: Ein Kostenbeitrag wird erhoben.

 

 

Tagesordnung1. Eröffnung und Begrüßung2. Feststellung der satzungsgemäßen Einladung

Einladung

 

zur Mitgliederversammlung des LandFrauenvereins „An der Oste“e.V.

am Donnerstag, 23. März 2023

um 19.30 Uhr in das Osteland Festhaus in Osten

 

Starten werden wir mit einem kleinen Imbiss

und im Anschluss bringt uns die Beraterin

der Landwirtschaftskammer Stade,  

Karin Reinking die vegetarische Ernährung näher….

Alles veggie oder was?

 

Anmeldung bitte bis zum 16. März 2023

bei Iris Brandt, Telefon: 04771 / 2505.

Ein Kostenbeitrag wird erhoben.

 

Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen!

 

Tagesordnung

 

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Feststellung der satzungsgemäßen Einladung

3. Gedenken der verstorbenen Mitglieder

4. Genehmigung des Protokolls 2022 (liegt aus)

5. Tätigkeitsberichte 2022

- 2. Vorsitzende

- Schriftführerin

6. Kassenbericht 2022

7. Wahl der Ersatz-Kassenprüferin

8. Wahlen

  -   1. Vorsitzende

9. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des      Vorstandes

10. Verschiedenes

3. Gedenken der verstorbenen Mitglieder4. Genehmigung des Protokolls 2022 (liegt aus)5. Tätigkeitsberichte 2022Tagesordnung1. Eröffnung und Begrüßung2. Feststellung der satzungsgemäßen Einladung3. Gedenken der verstorbenen Mitglieder4. Genehmigung des Protokolls 2022 (liegt aus5. Tätigkeitsberichte 2022- 2. Vorsitzend- Schriftführerin6. Kassenbericht 20227. Wahl der Ersatz-Kassenprüferin8. Wahlen- 1. Vorsitzende9. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes9. Verschiedene- 2. Vorsitzende- Schriftführerin6. Kassenbericht 20227. Wahl der Ersatz-Kassenprüferin8. Wahlen- 1. Vorsitzende9. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstand9. Verschiedenes
 
 
 
 
 
 
 
 
06. Mai 2023
Sicherheitstraining auf und mit dem Pedelec
Zeit: 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Ort: Feuerwehrhaus An der Gösche, Börde Lamstedt
 
Du hast negative Erfahrungen mit Deinem E-Bike gemacht?
Bist manchmal unsicher, ob Du die richtige Fahrtechnik beherrschst? Dann bist Du in diesem Kurs genau richtig. Zusammen mit der Verkehrswacht Börde Lamstedt und Herrn Müller (Polizist a.D.) werden wir ein praktisches und theoretisches Fahrsicherheitstraining absolvieren.
Mitzubringen ist das eigene Fahrrad und ein Helm.
Es wird ein kleiner Snack gereicht.
 
Anmeldungen bis zum 28.04.2023 vornehmlich per Mail 
Imke.Gieseler@gmx.net oder unter 04776 / 246. 
 
Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt.
Kosten: Kostenfrei

 

 

 

 

 

 

 

 

Samstag, 13. Mai 2023

„Butter bi de Fische?“

Zeit: 11.00 Uhr

Ort: Stade, Haupteingang Schwedenspeicher

 

„Hat he denn ok Butter bi de Fische?“ war eine allseits bekannte Frage zu Zeiten der Hanse und bedeutete „Hat er denn auch Geld?“.
Diese Reise in die Vergangenheit führt Sie in eine Welt aus Gaumenfreuden und kulinarischem Genuss und begeistert mit einem abwechslungsreichen Menü aus
unglaublichen Geschichten. Die etwa zweistündige Erlebnistour zu Fuß beschäftigt sich mit den wesentlichen Produkten des damaligen Handels, der Ernährung und der Kultur.


Anmeldungen vornehmlich per Mail: Imke.Gieseler@gmx.net oder unter 04776 / 246.


Teilnehmerzahl ist auf 16 begrenzt.
Kosten: 35,00 €

 
 
 
 
 
 
 
 
Dienstag, 13. Juni 2023
Fahrradtour ins Grüne: Oberndorf
Zeit: 13.00 Uhr
Ort: Wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Wir wollen Oberndorf und Kehdingen mit dem Fahrrad (ca. 30 km) erkunden.
Das gemeinsame Kaffeetrinken gehört auch dazu. Näheres bei der Anmeldung.
Anmeldung bitte bis zum 06. Juni 2023
bei Kirsten Meyer: Telefon 04772 / 8147.
 
Kosten: Ein Kostenbeitrag wird erhoben.
 
 
 
 
 
 
 
 
Freitag, 23. Juni 2023
Kräuterküche mit Birgit von Ass
Zeit: 18.00 Uhr
Ort: Fitikus, Praxis für Gesundheits - und Krankengymnastik
Birgit von Ass, Schnepfenreihe 7, 21755 Hechthausen
Wir stellen tolle Sachen mit Kräutern für die Küche her z.B. Kräuteröl.
Genießen ein paar schöne Stunden im Duft der Kräuterund gehen mit schönen selbstgemachten Schätzen nach Hause.
Anmeldung bitte bis zum 16. Juni 2023
bei Silke Mahler, Telefon: 04774 / 558 oder
01525 / 1794435 (auch gerne per WhatsApp).
 
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Kosten: 30,00 € inkl. Material 
Samstag, 10. Juni 2023
Tagesfahrt: Oldenburg und umzu!
Der Bülkauer LandFrauenverein lädt zur Mitfahrt ein, um Oldenburg und umzu zu erkunden. Den Termin bitte schon einmal vormerken, es ist noch zu früh und darum steht der Ablauf des ganzen Tages noch nicht fest. Wir werden weitere Informationen auf unserer
Homepage, in der Whatsapp- Gruppe und in der Tagespresse bekannt geben.
So viel sei schon mal verraten:
Geplant ist auf GUT MOORBECK eine Auszeit vom Alltag und einiges Nettes mehr!
Anmeldung bei Iris Brandt, Telefon: 04771 / 2505.
 
Zur Drucklegung sind die Kosten, Zeit und Abfahrt noch nicht bekannt!
Montag, 03. Juli 2023
Klönkaffee
Zeit: 14.30 Uhr
Ort: Kulturdiele Hemmoor
Einen schönen Nachmittag bei netten Gesprächen mit Kaffee und Kuchen.
Jede bringt bitte selber mit: Tasse, Teelöffel, Kuchengabel und Glas (keinen Teller).
Anmeldung bitte bis zum 28. Juni 2023 bei Heike Drewes, Telefon: 04771 / 88 72 73.
Kosten: 7,00 €

Mittwoch, 16. August 2023

Grillabend in der Wingst

Zeit: 19,00 Uhr
Ort: Schützenhalle Weißenmoor

Die Ortsgruppe Wingst lädt zu dem alljährlichen Grillabend in die Schützenhalle Weißenmoor ein.
Für leckeres Essen und Trinken mit anregenden Gesprächen wird gesorgt.
Bitte bringt Teller, Besteck sowie ein Glas mit.
Anmeldung bitte bis zum 10. August 2023 bei Marianne Kröncke, Telefon: 04778 / 7022.

Kosten: 12,00 €

 
 
 
 
 
 
 
 
Samstag, 09. September 2023
Genussradtour durch das Alte Land
Ort: Wir starten ab dem Festplatz in Jork mit eigenen Fahrrädern. Um den An- und Abtransport der Fahrräder kümmert sich jeder selbst.
 
Rundfahrt durch das Alte Land in Begleitung eines/r Gästeführers/in per Fahrrad (Strecke ca.40 km, Dauer ca. 4 h).
Wir erfahren vieles über die Geschichte der Region und den Obstbau. Wir machen an vier
verschiedenen Stationen Halt und bekommen überall etwas Leckeres zum Kosten.
Anmeldung bitte bis zum 20. August 2023 bei Wiebke Jantzen, Telefon: 04775 / 8106.
Einzelheiten werden bei Anmeldung bekanntgegeben.
Dienstag, 10. Oktober 2023
Alles im Glas
Zeit: 18.30 - 21.30 Uhr
Ort: Porta Coeli Schule, Schulstraße, Himmelpforten
Zubereiten, backen, transportieren und servieren. Das Glas ist auch in der heutigen modernen Küche vielseitig einsetzbar. Wir backen Brot, bereiten Salate, Dessert und andere „Kleinigkeiten“ im Glas zu. Zum Transport ins Büro, als Geschenk, als Blickfang auf dem Buffet, aber auch zum selbst genießen bestens geeignet. Gläser können bei der Kursleiterin kostengünstig erworben werden.
Anmeldung bitte bis zum 04. Oktober 2023 bei Kirsten Meyer, Telefon: 04772 / 8147.
Kosten: 11,00€/Person zzgl. 10,00€ für Lebensmittel (werden an dem Abend eingesammelt).
Montag, 06. November 2023
Teeabend
Zeit: 19.30 Uhr
Ort: Kulturdiele Hemmoor
Traditionell wollen wir einen schönen Abend bei Tee und selbst gebackenen Keksen verbringen.
Für den musikalischen Rahmen ist gesorgt.
Anmeldungen vornehmlich per Mail: Imke.Gieseler@gmx.netoder unter 04776 / 246.
Dienstag, 28. November 2023
Zeit: 19 Uhr
Ort: WSC Osten
Bastelabend
Passend zur Weihnachtszeit wollen wir Fröbelsterne basteln
und Engel aus Gesangbuchseiten falten.
Anmeldungen vornehmlich per Mail:
Imke.Gieseler@gmx.net oder unter 04776 / 246.
Kosten: Ein Kostenbeitrag wird erhoben.
Dienstag, 05. Dezember 2023
Weihnachtsfeier vom Kreisverband der LandFrauenvereine
Land Hadeln - Cuxhaven
Zeit: 14.00 Uhr
Ort: voraussichtlich Marc5, Cadenberge
Der Kreisverband lädt zur jährlichen Weihnachtsfeier ein.
 
Anmeldung bitte bis 27. November 2023 bei Martina Exner, Telefon: 04771 / 49 66.
Kosten: Ein Kostenbeitrag wird erhoben.

Freitag, 08. Dezember 2023

Weihnachtskonzert und Weihnachtsmarkt
Zeit: 12.30 Uhr
Ort: Abfahrt Schwimmbad Hemmoor, Zustiegsmöglichkeiten vorhanden.
Wir besuchen das „Festliche Weihnachtskonzert 2023“ im berühmten Konzerthaus „Die Glocke“ in Bremen. Genießt um 15.00 Uhr ein besinnliches und weihnachtliches Konzert. Den typischen Zauber der Weihnacht gibt es hier tatsächlich noch. Anschließend habt ihr bis ca. 20.00 Uhr Zeit zur freien Verfügung auf den Weihnachtsmärkten. Zu bestaunen gibt es den Bremer Marktplatz und die Schlachte im gemütlichen Lichterglanz. Auch das 600 Jahre alte Rathaus und der Roland sind weihnachtlich geschmückt. Vielleicht stattet auch ihr einem der über 170 Weihnachtsstände einen Besuch ab.
Leistungen: Fahrt im Fernreisebus, Eintrittskarte für das „Festliche Weihnachtskonzert“
Anmeldung bitte bei Silke Mahler bis zum 10. August 2023 (da die Karten reserviert werden müssen) unter der Telefonnummer: 04774 / 558 oder 01525 1794435 (auch gerne per WhatsApp) mit zeitgleicher Überweisung auf das Vereinskonto.
Kosten: 82,00 €

 

 

Die Bildungsarbeit findet in

Zusammenarbeit mit der LEB statt.

 

 

 

Die Bildungsarbeit findet in Zusammenarbeit mit der LEB statt.

Druckversion | Sitemap
© Kreisverband der LandFrauenvereine Land Hadeln - Cuxhaven Datenschutzerklärung | Impressum