Am 31.12.2017 zählte der Verein 286 Mitglieder, 1 Mitglied mehr als im Jahr 2016, ausgeschieden aus unterschiedlichen Gründen sind 5 Mitglieder, Marlene Templin ist verstorben. Es sind 6 Mitglieder eingetreten, so dass die Mitgliederzahl gleich geblieben ist.
Vorstand
Der Vorstand hat sich 5mal zu Sitzungen getroffen und 1mal gemeinsam mit den Ortsvertrauensfrauen zur Jahresplanung der Veranstaltungen für das Jahr 2018.
Veranstaltungen
Bis auf das Kochen bei Jan Nachtigall ,,Lamm Mediteran,, ,dass mangels Beteiligung ausgefallen ist,
sind die Veranstaltungen im Jahr 2018 wie geplant durchgeführt worden.
Januar
2Veranstaltungen Body-Work-Out im Aktiv mit Marion Thorhorst-Dahmke, 13 Teilnehmerinnen.
Februar
Beim Nähen mit Maja haben 7 Damen einen wunderbaren Pompadour gezaubert.
März
Qi Gong an 4 Abenden mit 12-15 Teilnehmerinnen, schon ein Klassiker aus dem sich eine 12 köpfige
Gruppe gefunden hat um im September ein Qi Gong und Wellness Wochenende in Timmendorf zu verbringen.
April
An der Tagesfahrt nach Bremerhaven haben 48 Interessierte teilgenommen, besonders das Seefischkochstudio mit der kurzweiligen und informativen Vorführung und das anschließende Mittagsbüfett ist zu empfehlen.
Mai
Die 4tägige Reise nach Burgkunstadt haben 4 Mitglieder wahrgenommen und waren, wie schon bei der vorherigen Fahrt begeistert.
Juni
Die Besichtigung der Imkerei Dieter Jungclaus in Wingst stand unter dem Motto ,, Kleine Biene–Große Wirkung,, und hat 13 LandfrauenBienen beeindruckt, fröhlich war das ansschließende Beisammensein im Oppelner Eiscafe`
Juli
Zum Klönschnackabend im Kunstwerk in Hechthausen waren 18 Landfrauen herzlich willkommen.
Eine eigens für diesen Abend zusammengestellte Speisenkarte zierte die Tische und eine wohlige Atmosphäre machte angenehme Gespräche leicht. Durchaus ein Ort der zu empfehlen ist.
August
Der Grillabend hat zum ersten mal in Hemmoor im Vereinsheim des Sportclubs Warstade stattgefunden und war mit 63 hungrigen Frauen gut besucht, duchaus neu war auch die Möglichkeit sich die Zutaten für die bereiteten Salate erstatten zu lassen.
September
An der Hertsellung von Herbstdekoration mit Britta Schwarzbach haben 12 Frauen erfolgreich und mit Spaß teilgenommen.
Oktober
6 Personen haben sich beim Nähen mit Maja an die Maschinen gewagt um wunderschöne Weihnachts-Patchwork- Sternendecken zu arbeiten
November
Gemeinsam mit Frau Ursula Fiedler haben 9 Frauen in das Basbecker Gemeindehaus mit Basteln von Origami Sternen und Gesang Adventsstimmung gebracht
Dezember
Zu der Adventsfeier des Kreisverbandes in Cadenberge sind aus unserem Verein 6 Mitglieder gegangen und haben sich den Vortrag von Pastor Matthias Schlicht angehört, er hatte, passend zum
Luther-Jahr das Thema ,,Luther im Gespräch,,
Weitere Einsätze und ehrenamtliches
Engagement für das Gemeinwohl
Heike Drewes hat am 02.April zum Hemmoorer Frühlingsmarkt wieder ihre ,,Torten,, Truppe aktiviert und ein leckeres Büfett organisiert, sie haben als erste einen der beiden neuen Spuckschutze mit Erfolg ausprobiert
Am 22.März Teilnahme an der Projektwoche in der Wingster Grundschule, Thema ,,Fair (nachhaltig) Leben,, Angeboten wurde Quark der Molkerei Hasenfleet mit Apfelmus und bunten Streuseln in kleinen Waffeln ( Amei, Angela Katt, Brigitte Nommensen, Ute) Es war ein fröhlicher Nachmittag an dem die Kinder den Angehörigen ihre Projekte vorgestellt haben, der Erlös unseres Verkaufes wurde der Schule gespendet.
Am 05.Mai fand der Tag der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in Hemmoor statt, die Lebenshilfe Hemmoor hatte unseren Verein gebeten daran teilzunehmen und Frau Plebla brachte gleich den Vorschlag selbstgebackene Smilie-Kekse zu verteilen, mit. 9 Mitglieder verteilten also auf dem Rathausplatz 190 ,,Lächeln,, und Landfrauenluftballone.(Amei,Birgit,Heike,Maja,Annchen,Ute,Lisa,Sigrun,Maria)
Das Wochenende 17.-18.Juni verbrachten einige Mitglieder zeitweise zwischen den Blumen der Gärtnerei Sumfleth, das dortige jährliche Tortenbüfett zu den Rosentage ist schon fester Termin in Heikes Catering Kalender und sie findet immer wieder Helferinnen und Tortenbäckerinnen, wobei der Bedarf an Torten immer besonders schwierig zu kalkulieren ist
Seit schon einigen Jahren sind Beate Schlimm und Heike Drewes für den Landfrauenverein beim Sommerfest des Altenheimes Am Stadtpark in Hemmoor dabei, auch am 19.August haben sie wieder fleißig ,,Ochsenaugen,, gebacken
Am 09.September hat das Lebenshilfe Wohnheim wieder ihr Sommerfest gefeiert und der Cocktailstand unseres Vereines hat nicht gefehlt, Iris, Evi Hustedt, Annchen und Hanna haben sich verantwortlich gezeigt und hatten selber viel Spaß dabei
Die Informationsveranstaltung für den ,,Trittsicher Kurs,, der über die Landfrauenvereine angeboten wurde, fand am 12.September im Kirchengemeindehaus am Dobrock statt und war gut besucht, Brigitte Nommensen hat sich an dem Nachmittag gekümmert und Amei hatte monatelang mit der Organisation zu tun, die Physiotherapie Praxis Hess Cadenberge hat den Kurs dann durchgeführt. Einige unserer Mitglieder haben daran teilgenommen.
Am 16.September gab es den Jugendfeuerwehrtag in Westersode und unser Verein wurde gebeten mit dem Milchmobil dort zustehen, Eis, Milchshakes und Quark-Joghurt Speise wurde angeboten, dank kaltem Regenwetter hatte die Veranstaltung nur sehr wenig Publikum, die Veranstalter haben sich ausdrücklich für die Anwesenheit bedankt ,der Verein hat Präsenz gezeigt und Werbung für Molkereiprodukte gemacht , die 6 Helferinnen haben sogar ein kleines Plus für die Vereinskasse eingenommen (Angela Katt, Birgit Haak, Amei, Elke von Daak, Ute, Brigitte Nommensen)
Das Erntedankfest in den Kirchengemeinden Basbeck und Osten wurde vom Verein mitgestaltet, die Kirchen wurden geschmückt, der Ostener Gottesdienst stand unter dem Motto ,,Ernte-Dank?!
Wertschätzung der Lebensmittel und die Frage wofür sollen wir danken wenn doch alles und genügend in den Regalen steht wurde betrachtet, deshalb stand auch ein gut gefüllter Einkaufswagen mit vor dem Altar, in Basbeck wurde wieder Suppe angeboten
Am 05.Oktober haben sich 11 Landfrauen wieder für ,,Weihnachten im Schuhkarton,, engagiert, fertige Stricksachen wurden von Mitgliedern abgegeben
Die Kirchengemeinde Osten hat zum zweiten Mal unseren Verein zum Herbstfest am 27.Oktober eingeladen der gleichzeitig als Dank für Ehrenamtliche gilt, 4 Landfrauen waren dort und konnten sich neben Lutherbier und Zwiebelkuchen über die Aktivitäten der Gemeinde informieren
Alle Helferinnen der Aktionen wurden zu Dankeschön Frühstücken eingeladen oder mit einem entsprechenden Gutschein bedacht und natürlich belohnt durch fröhliche Kontakte und Gemeinschaft,
Vereinsarbeit macht Spaß und hält jung - das ist wissenschaftlich erwiesen.